Mit 1.046 Gramm ist der neue Messekatalog über 70 Gramm schwerer als noch vor zwei Jahren, als die ersten zaghaften Ideen für rückenfreundliche Themen ins Leben gerufen wurden. Damals war der Initiator die Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA).
In den sensiblen Arbeitsbranchen, insbesondere in der Pflege, sollten physische und psychische Belastungen ermittelt und Lösungen für ein rückenfreundlicheres Arbeiten ins Bewusstsein gerückt werden. Aufschwung erhält das Thema seit der DGUV-Präventionskampagne „Denk an mich, Dein Rücken“ in 2012. Die Kampagne und Beispiele für Lösungen der über 1.600 Händler und Hersteller beleuchtet dieser Beitrag. Das Besondere: Junge Menschen standen auf der To-Do-Liste der Versicherungen, ebenso wie besondere Arbeitsbranchen, wie beispielsweise die Kindergärten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-3308.2014.01.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-3308 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-01-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.