Die Promillegrenzen bei Verkehrsverstößen unter Alkoholeinfluss sind bekannt: Trunkenheit im Verkehr wird nach §§ 315c, 316 Strafgesetzbuch als Straftat geahndet, wobei der Grenzwert der absoluten Fahruntüchtigkeit für Auto- und Motorradfahrer bei 1,10 Promille liegt. Der Grenzwert der relativen Fahruntüchtigkeit – u. a. Verkehrsordnungswidrigkeit nach § 24a Straßenverkehrsgesetz – liegt bei 0,30 bzw. 0,50 Promille, für Führerscheinneulinge in der Probezeit oder bis zum 21. Geburtstag gilt nach § 24c Straßenverkehrsgesetz ein absolutes Alkoholverbot.
Seiten 520 - 521
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.