Wie kann ein langes und gesundes Arbeiten ein Leben lang ermöglicht werden? Die Anforderungen und Bedürfnisse der Mitarbeiter am Arbeitsplatz verändern sich im Laufe der Erwerbsbiografie. Check-Age, ein Screening-Verfahren zur Bewertung der Alter(n)sgerechtigkeit von Arbeitsplätzen, berücksichtigt deswegen sowohl ergonomische als auch altersspezifische Aspekte für die Arbeitsgestaltung und weist auf Handlungsbedarf hin.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2017.06.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-06-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.