Bei der Arbeit mit Datenbrillen haben Beschäftigte die Hände frei und bekommen die für sie relevanten Informationen direkt in das Sichtfeld eingeblendet. Bestimmte Tätigkeiten können damit flexibler und ggf. effizienter als mit handgehaltenen Mobilgeräten (Smartphones, Tablets) ausgeführt werden, gleichzeitig können aber neue Gefahren und Belastungen für die Beschäftigten hinzukommen. Deshalb untersucht eine Studie der BGHW und des IFA, ob die Verwendung von Datenbrillen auf Gabelstaplern anstelle von Staplerterminals zu einer zusätzlichen kognitiven Belastung für die Beschäftigten führen kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2019.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-02-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.