Mit Inkrafttreten des Sozialgesetzbuches VII im Jahre 1996 wurde der Präventionsauftrag der Berufsgenossenschaften um die Verhütung arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren erweitert. Um die vielfältigen Ansätze und Aktivitäten der Berufsgenossenschaften bei der Umsetzung des erweiterten Präventionsauftrags zu diskutieren und die gewonnenen Erfahrungen auszutauschen, hat die Berufsgenossenschaftliche Zentrale für Sicherheit und Gesundheit (BGZ) des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften dem Wunsch der Berufsgenossenschaften entsprechend am 19. und 20. Oktober 1999 einen Erfahrungsaustausch zum Thema „Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren – Handlungsbedarf der BGen“ durchgeführt.
Seiten 96 - 97
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.