Die Büroarbeit hat sich in den letzten Jahren verändert. Nicht nur, dass die Bildschirmbindung deutlich gestiegen und die Arbeitsmittel der Informations- und Kommunikationstechnologien für fast alle beruflichen Tätigkeiten mittlerweile unabdingbar sind. Vielmehr haben auch fachliche und organisatorische Anforderungen zugenommen: Team- und Projektarbeit, höhere Durchlaufzeiten, vielfältige Abstimmungs- und Kommunikationsnotwendigkeiten, ausgeweitete Servicezeiten, ständige Erreichbarkeit, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeitmodelle, zunehmende Leistungsanforderungen und Selbstverantwortung bei ergebnisorientierter Führung und Leistungsprämien. Die geistige und kommunikative Tätigkeit im Büro gerät zunehmend unter eine ökonomische Steuerung durch Kennziffern mit dem Ziel der Produktivitätssteigerung, auch wenn die Messbarkeit der Wissensarbeit klare Grenzen hat.
Seiten 452 - 457
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.