Ein präventiv ausgerichteter Arbeits- und Gesundheitsschutz muss die Veränderungstrends der Büroarbeit – sie wird schneller, dichter, komplexer – auch bei der Gestaltung der Arbeitsräume und -plätze mit in Betracht ziehen. Besonders deutlich wird dies bei der räumlichen und akustischen Gestaltung moderner Büros. Lärm wird heute in den Umfragen zur Büroarbeit durchgehend als der größte Störfaktor benannt. Die Vermeidung bzw. Minimierung von Lärmstress muss deshalb das Ziel einer guten Büroraumplanung sein, in Einklang mit dem Präventionsgebot des Arbeitsschutzgesetzes.
Seiten 500 - 504
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.