Die Intensivierung der Arbeit, auch Arbeitsverdichtung genannt, bedroht die psychische Gesundheit der Beschäftigten wie kaum ein anderes Phänomen in der modernen Arbeitswelt. Viele Beschäftigte geben ihren eigenen vermeintlichen Unzulänglichkeiten die Schuld daran, dass sie mit dem immer schnelleren Arbeitstakt nicht mehr mithalten können und hoffen durch „Selbstmanagement“ den Stress zu bändigen. Doch diese Individualisierung des Problems führt oft nur in eine neue Sackgasse. Wie Unternehmen den Stress für ihre Beschäftigten mittels einer besseren betrieblichen Arbeitsorganisation deutlich senken können, haben Arbeitspsychologen am Beispiel eines besonders stressgefährdeten Berufs aufgezeigt, dem Baustellenleiter.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2022.12.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-12-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.