Der Begriff Arbeitsschutz ist grundsätzlich einfach umzusetzen und zu verinnerlichen. Oberstes Ziel ist es, Menschen und Sachwerte zu schützen und Sicherheit zu gewährleisten. Praktische und wissenschaftliche Erkenntnisse im Arbeits- und Brandschutz sind zu berücksichtigen und durch betriebsspezifische Aktivitäten umzusetzen. Dazu ist eine betriebliche systematische Prävention im Arbeitsschutz, der Arbeitsmedizin und im Brandschutz notwendig, um sichere Arbeitsplätze zu schaffen und ergonomisch und schadstofffrei zu gestalten. Speziell die Gesundheitsförderung und -erhaltung von Mitarbeitern, das Kapital eines jeden Unternehmens sollte stets im Fokus liegen. Wir verstehen Information als eine Bringschuld, um Sicherheit zu gewährleisten. In diesem Beitrag fokussieren wir auf einen Mangel im baulichen Brandschutz, der seit Jahrzehnten bekannt ist, der zu schwerwiegenden Erkrankungen geführt hat und dessen Entsorgung nur mit einem riesigen Aufwand verbunden ist: die Verwendung von Asbest.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2018.04.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-04-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.