Aluminium hat in den letzten Jahren sehr weite Verbreitung gefunden. Grund dafür sind seine Korrosionsbeständigkeit, seine mechanische Festigkeit und sein geringes Gewicht. Neben vielen anderen Einsatzbereichen hat das Metall seinen Siegeszug vor allem im Schiffs- und Fahrzeugbau angetreten. Die wohl wichtigsten Techniken zum Verbinden von Bauteilen sind in diesen Produktionszweigen das Metall-Inertgas- (MIG) und Wolfram-Inertgas-Schweißen (WIG). Dabei sind die Beschäftigten einer nicht unerheblichen Menge aluminiumhaltiger Rauche ausgesetzt, die über die Atemwege in den Körper gelangen können.
Seite 156
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.