Die berufsgenossenschaftliche Forschung ist mit anderen Präventionsmaßnahmen wie Beratung, Überwachung, Normung,
Ausbildung, Prüfung etc. eng verzahnt. Dies gewährleistet einerseits, dass die Forschung aktuelle Fragen aus der Praxis unmittelbar aufgreift und dass andererseits die Ergebnisse der Forschung unter Nutzung dieser engen Verzahnung rasch und
mit wenigen Reibungsverlusten in die (betriebliche) Praxis gelangen. Das hört sich gut an, aber: Lässt sich die Praxisrelevanz
berufsgenossenschaftlicher Forschung wirklich nachweisen und gibt es Indikatoren, um sie reproduzierbar und valide zu messen und nachhaltig zu verbessern?
Seite 445
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.