Lungenerkrankungen sind weltweit auf dem Vormarsch. Insbesondere Atemwegserkrankungen wie das Asthma bronchiale und die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) haben in den westlichen Industrienationen in besorgniserregender Weise zugenommen. In Deutschland beträgt die Prävalenz des Asthma bronchiale etwa 7 % und ist damit in den letzten 20 Jahren um 75 % gestiegen. Auch chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen haben in diesem Zeitraum einen Anstieg um 45 % verzeichnet. Die COPD wird inzwischen als die Volkskrankheit mit der höchsten Steigerungsrate angesehen. Es wird angenommen, dass sie bis zum Jahr 2020 nach den koronaren Herzkrankheiten und Erkrankungen, die zum Schlaganfall führen können, die dritthäufi gste Todesursache sein wird. Neben Zigarettenrauch können auch zahlreiche Stoffe der Arbeitswelt, z. B. Isocyanate, Säureanhydride, Friseurstoffe, Lösemittel, Ammoniak, obstruktive Atemwegserkrankungen auslösen bzw. zu irritativen und belästigenden Effekten führen.
Seite 81
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.