Schnittverletzungen sind neben Quetschungen und Prellungen eine der häufigsten Verletzungsarten bei Arbeitsunfällen. Bei der anschließenden Unfallanalyse wird nicht selten festgestellt, dass PSA zwar getragen wurde, diese jedoch für die individuellen Arbeiten oftmals nicht geeignet war. Oftmals werden Schutzhandschuhe als Massenware und ausschließlich unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen Aspekten beschafft. Wer die Tauglichkeit für den Einsatz fachgerecht prüft, beugt Verletzungen und Ausfällen wirksam vor.
Sie sind bereits Kunde des eJournal "Betriebliche Prävention" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "Betriebliche Prävention" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten € 5,08* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.