Trotz beachtlicher Erfolge in der Prävention und Rehabilitation in den letzten Jahren werden die Unfallversicherungsträger auch weiterhin mit zum Teil schweren Verläufen berufsbedingter Hauterkrankungen konfrontiert werden. Das Fachgebiet Dermatologie, Umweltmedizin und Gesundheitstheorie der Universität Osnabrück entwickelt seit über 19 Jahren wegweisende interdisziplinäre Modelle auf allen Ebenen der berufsdermatologischen Prävention, die in verschiedenen Risikoberufen bereits zu einer erheblichen Senkung der Erkrankungshäufigkeit geführt haben.
Seiten 86 - 91
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.