Im Jahr 2003 veranstaltete der Fachausschuss der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) für die Versicherung gegen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten das erste einer Reihe von vier Seminaren mit dem Ziel, gemeinsame Herausforderungen durch Berufskrankheiten zu identifizieren und Handlungsstrategien zu ermitteln. Es war die Hypothese des von Dr. Joachim Breuer, DGUV, geleiteten Fachausschusses, dass es im Zusammenhang mit Berufskrankheiten – trotz regionaler Besonderheiten – nicht nur verallgemeinerbare Problemlagen gibt, sondern dass auch verallgemeinerbare, zugleich konkrete und einfach zu implementierende Methoden und Verfahren als Antwort auf diese Herausforderungen gefunden werden könnten.
Seiten 432 - 437
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.