Alle am Thema Beteiligten wie UV-Schutz-Bündnis, gesetzliche Unfallversicherung, Verordnungsgeber, Patientinnen und Ärzte, Krankenkassen, Interessensvertretungen u. a. haben sich in den vergangenen Jahren sehr für Verbesserungen in der UV-Prävention bzw. Hautkrebs-Prävention eingesetzt. Beruflich wie privat sind Früherkennungsuntersuchungen besser möglich und als sehr sinnvoll angezeigt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2024.06.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-06-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.