Psychosoziale Aspekte des Arbeitslebens werden immer komplexer. Die Fachkraft für Arbeitssicherheit und der Betriebsarzt sind im Betrieb die Ansprechpartner vor Ort. Beide sind kompetent und kundig über psychosoziale Strukturen und Anforderungen im Betrieb. Der Artikel möchte Fachkräfte für Arbeitssicherheit ermuntern, mit ihrem betrieblichen Partner Betriebsarzt noch intensiver im Bereich der psychosozialen Faktoren zusammenzuarbeiten. Die Kompetenz, die Beschäftigung und der Weiterbildungsbedarf in Sachen „Psychosoziale Faktoren“ werden anhand einer Betriebsärztebefragung verdeutlicht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-3308.2014.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-3308 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-02-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.