Die Cybersicherheit ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Allein 2024 wurden 131.391 Straftaten im Bereich der Cyberkriminalität registriert, wobei Tatbestände wie Datendiebstahl, Industriespionage und Sabotage einen Gesamtschaden von 266 Milliarden Euro in deutschen Unternehmen verursachten. Die zunehmende Digitalisierung und die damit einhergehende Vernetzung ermöglichen es Cyberkriminellen, auch außerhalb der Firmeninfrastruktur Zugang zu Systemen, Netzwerken und Anlagen zu erhalten. Die Auswirkungen dieser Angriffe betreffen dabei nicht nur die Systeme selbst, sondern auch die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten und deren Arbeitsplätze.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2025.09.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-08-27 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.