Über das tatsächliche Gefährdungsspektrum in den Betrieben gibt es bisher keine umfassende Darstellung. Man geht lediglich davon aus, dass die einschlägigen Gefährdungsartenlisten alle Gefährdungen und Belastungen abdecken. Um ein praxisorientiertes Bild der tatsächlichen Gefährdungen und Belastungen in den Betrieben und Beispiele für die verschiedenen Gefährdungsarten zu erhalten, wurde eine Studie auf der Grundlage der Anordnungskataloge der Berufsgenossenschaften durchgeführt, aus der hier einige wesentliche Ergebnisse vorgestellt werden.
Seiten 262 - 267
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.