Mit dem Zulassungsverfahren für besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC-Stoffe) ist mit der Verabschiedung der REACH-Verordnung EG 1907/2006 ein neues Verfahren zur Regulierung der Verwendung dieser Stoffe geschaffen worden. Ziel des Zulassungsverfahrens ist die angemessene Beherrschung von Risiken bei der Verwendung sowie diesen schrittweise Substitution von SVHC-Stoffen. In diesem Bericht sollen das Zulassungsverfahren und seine Auswirkungen auf die betriebliche Praxis beschrieben werden.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.