Kontinuierliche und gründliche Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten sind für die Hygiene und die Sicherheit von Patienten und Personal im Krankenhaus und Altenpflege unerlässlich. Doch vor allem die Desinfektionsmittel, die Bakterien und Keime hartnäckig bekämpfen, schützen nicht nur, sie können die Anwender auch gefährden. Damit der Einsatz dieser Mittel nicht kontraproduktiv wird, müssen die Einrichtungen die richtigen Produkte einsetzen, das Personal über Gefährdungen aufklären und die richtigen Sicherheitsvorkehrungen treffen. In diesem Artikel werden insbesondere die rechtlichen Bedingungen für den Einsatz von Desinfektionsmitteln wie auch die Auswahl des richtigen Produkts dargestellt. Der Fokus liegt auf Ersatzverfahren und Betriebsanweisungen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2016.03.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-03-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.