Desk-Sharing, also das Teilen von Büroarbeitsplätzen mit anderen Beschäftigten, findet immer mehr Anklang in Unternehmen, die sich dadurch häufig Platzersparnis und damit geringere Kosten erhoffen. Doch wie erleben die Beschäftigten das Konzept? In einer Untersuchung des Instituts für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) wurden dazu knapp 2.000 Beschäftigte und Führungskräfte befragt. Ziel war es, mehr Informationen über die konkrete Umsetzung von Desk-Sharing in Betrieben zu erhalten sowie die Zusammenhänge von Desk-Sharing mit der Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit der Beschäftigten zu untersuchen. Daraus wurden Erfolgsfaktoren für die Einführung und Umsetzung von Desk-Sharing in Unternehmen abgeleitet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2025.01.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-01-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.