Um in der gesetzlichen Unfallversicherung eine nach dem Eintritt eines Arbeitsunfalls möglichst frühzeitig einsetzende und sachgemäße Heilbehandlung zu gewährleisten, haben die Unfallversicherungsträger bzw. deren Verbände schon seit vielen Jahrzehnten Verträge mit den Institutionen der Ärzteschaft abgeschlossen, die vor allem das D-Arzt/Durchgangsarztverfahren und das Verletzungsartenverfahren betreffen (vgl. auch dazu die gerade erst erschienene, von Ricke verfasste und von der DGUV herausgegebene Festschrift „125 Jahre gesetzliche Unfallversicherung – Streiflichter“).
Seiten 462 - 463
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.