In der dynamischen Arbeitswelt von heute gewinnt das Thema Gesundheitsbewusstsein nicht nur für Angestellte, sondern auch für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Durch steigende Stresslevel und einen zunehmenden Leistungsdruck hat sich das Suchtverhalten in der Gesellschaft verstärkt, was die physische und mentale Gesundheit vieler Mitarbeitenden erheblich belastet. Aktuell kann man davon sprechen, dass Burnout die neue Pandemie ist. Die Krankenstandzahlen explodieren, was hauptsächlich an den F-Diagnosen liegt, also dem gesamten Spektrum der psychomentalen Erkrankungen. Hinzu kommt, dass Personalmangel und Krankenstand miteinander wechselwirken: Der Mangel an Beschäftigten, insbesondere in prekären Berufen, führt zu Stress bei den noch vorhandenen und verstärkt deren Belastungen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2024.12.10 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2365-7634 |
| Ausgabe / Jahr: | 12 / 2024 |
| Veröffentlicht: | 2024-11-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
