Ein besonderes Kennzeichen der berufsgenossenschaftlichen Sachbearbeitung ist die vollständige, systematische Überprüfung jedes medizinischen Gutachtens im Rahmen seiner Auswertung für eine konkrete Leistungsfeststellung. Wenn diese Qualitätskontrolle mit einer Bitte um Nachbesserung oder sonstige Rückmeldung verbunden wird, trägt sie zu einer gezielten Qualifizierung des einzelnen Gutachters und insgesamt („systemimmanent“) zur Optimierung des ärztlichen Begutachtungswesens bei. Für den Unfallversicherungsträger selbst bestimmt die kritische Gutachtenauswertung wesentlich die Güte seiner Entscheidung. Auf diese Weise stellt sich die „BG-Gutachten-Umsetzungskontrolle“ als ein Verfahren zur institutionellen Qualitätssicherung der berufsgenossenschaftlichen Leistungserbringung dar. Mit den diesem Beitrag beigefügten Arbeitshilfen (Empfehlungen für die Auswertung des Gutachtens durch den Sachbearbeiter, Prüf- und Verfügungsbogen für die einzelne Gutachtenauswertung, Mitteilung einzelner Qualitätsfeststellungen an den Landesverband) können die entsprechenden Bemühungen des Sachbearbeiters unterstützt werden.
Seiten 128 - 134
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.