Beschaff ung hat heute für Unternehmen einen zunehmend strategischen Charakter. Die Produktqualität bestimmt maßgeblich den objektiven und subjektiven Wert eines Produktes. Nicht nur technische und wirtschaftliche Aspekte sind dabei relevant, ebenfalls stimmen müssen Gebrauchstauglichkeit, Design und Image sowie Aspekte wie die Energieeffizienz, eine leichte Reziklierbarkeit oder ein geringer Rohstoffeinsatz. Was bisher allerdings kaum beachtet wird, sind Kriterien für eine sichere und gesundheitsgerechte Gestaltung von Produkten als Säule einer produktbezogenen Prävention im Arbeitsschutz. Die Initiative „Buy quiet“ rückt den Aspekt leiser Maschinen und Geräte nun stärker in den Fokus.
Seiten 314 - 319
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.