Tätigkeiten mit Gefahrstoffen finden sich regelmäßig in der heutigen Arbeitswelt. Neben dem umfangreichen Regelwerk der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) gerät dabei allerdings oftmals in den Hintergrund, dass der Umgang mit Gefahrstoffen auch seine Einbettung in der arbeitsmedizinischen Vorsorge hat. Neben der allgemeinen arbeitsmedizinisch-toxikologischen Beratung spielt hier auch die individuell ausgestaltete arbeitsmedizinische Vorsorge nach der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) eine bedeutende Rolle. Nachfolgender Beitrag geht hier auf die wesentlichsten diesbezüglichen Aspekte ein.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2022.01.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-01-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.