Gängige Veröffentlichungen zu BKen wie die Geschäfts- und Rechungsergebnisse der gewerblichen BGen und die Reihe BKDOK weisen die jährlichen Kosten der BKen aus und damit einen Querschnitt über das im Jahr angefallene Leistungsspektrum der BGen. Über die BK-DOK ergibt sich zudem die Differenzierung solcher Kosten nach BK und nach der Leistungsart. Somit finden sich Aussagen, dass im Jahr 2005 die gewerblichen BGen 1,3 Milliarden Euro für Sach- und Geldleistungen im Zusammenhang mit BKen ausgegeben haben, und es lassen sich BK-bezogene Spezifika herausarbeiten, wie etwa die Bedeutung der medizinischen Rehabilitation bei der BK 4301 (durch allergisierende Stoffe verursachte obstruktive Atemwegserkrankung).
Nicht unmittelbar verfügbar sind aber Angaben über die Kosten, die den BGen im langfristigen Mittel für eine BK entstehen. In einer Veröffentlichung des HVBG zu Beginn der 1990er Jahre war schon einmal der Versuch unternommen worden, diese Lücke zu schließen und die langfristigen Kosten der BKen zu ermitteln. Nach 1 ½ Jahrzehnten ist es angemessen, eine solche Untersuchung zu wiederholen.
Auf diese Weise kann verdeutlicht werden, mit welchen finanziellen Aufwendungen die Berufsgenossenschaften langfristig zu rechnen haben, wenn die rechtlichen und die medizinischen Rahmenbedingungen unverändert bleiben.
Seiten 478 - 480
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.