Die vierte industrielle Revolution ist auf dem Vormarsch und mit ihr neue innovative Technologien und Arbeitsmittel. Diese führen zu neuen Arbeitsprozessen und Formen der Mensch-Technik-Interaktion. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) untersucht neue Technologien bezüglich Chancen und Risiken für die sichere, gesunde und menschengerechte Gestaltung von Arbeit. Im Folgenden wird ein Überblick über diesbezügliche Fragestellungen und Forschungsprojekte der BAuA gegeben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-3308.2015.05.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-3308 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-05-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.