Heutzutage ist es für Unternehmen unerlässlich, nicht nur wirtschaftlich erfolgreich zu sein, sondern auch ein gesundes Arbeitsumfeld für ihre Beschäftigten zu schaffen. Ein vitales Team ist das Fundament für den Erfolg eines jeden Geschäfts – es bildet das pulsierende Herz des Betriebsalltags und ist eine unverzichtbare Säule für Innovationen und unternehmerisches Wachstum. Die zunehmende psychische Beanspruchung der Arbeitskräfte weist jedoch auf ein gravierendes Problem hin, das die Leistungsfähigkeit von Firmen spürbar schmälern kann. Neuere Erhebungen* zeigen einen kontinuierlichen Anstieg der Fehltage wegen psychischer Erkrankungen, was sowohl für die betroffenen Personen als auch für die Unternehmen selbst durch Produktivitätsverluste und finanzielle Einbußen belastend ist. Die Bedeutung von präventiven Maßnahmen und der frühzeitigen Bereitstellung professioneller Hilfe im eigenen Unternehmen nimmt daher stetig zu. Durch die Entwicklung und Implementierung effektiver Strategien zur Verbesserung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz lässt sich eine Atmosphäre fördern, in der die Beschäftigten nicht nur existieren, sondern prosperieren können – zum Vorteil aller. Daria Schneider gibt Einblicke in das Thema und erörtert, welche Möglichkeiten Unternehmen haben, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Beschäftigte wohlfühlen können.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-04-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.