Dieser Beitrag gibt einen Überblick zur berufsgenossenschaftlichen Forschung von den Anfängen vor einem Jahrhundert bis heute und beleuchtet neue Herausforderungen, die auf die Unfallversicherungen zukommen. Es wird einerseits deutlich, wie sich The men und Schwerpunkte der Forschung mit der technologischen Entwicklung und im gesellschaftlichen Wandel in der Arbeitswelt verschoben haben und sich noch immer verändern. Andererseits zeigt sich, wie eng miteinander verzahnt fast alle berufsgenossenschaftlichen Forschungsaktivitäten zum Arbeitsund Gesundheitsschutz und zur Rehabilitation sind. Da es nicht möglich ist, alle Forschungsfelder und Sachgebiete in ihrer historischen Entwicklung hier darzustellen, werden wichtige Themen mit exemplarischem Charakter herausgegriffen und in ihren Wurzeln, ihren wesentlichen Ergebnissen und zukünftigen Herausforderungen beschrieben.
Seiten 220 - 236
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
