Baustellenlärm und der Duft nach frischer Wandfarbe begleitete Ende 2001 in der Akademie der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) den ersten Lehrgang von zukünftigen Fachkräften für Arbeitssicherheit, den neuen Sifas. Seither haben bereits über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BGW ihre Weiterqualifizierung gestartet. Welche Wege beschritten werden, um bei sich ständig än dernden Arbeitsbedingungen das Ziel der menschengerechten Arbeits platz gestal tung im Visier zu behalten, zeigt dieser Beitrag. Die Autorin leitet seit der Pionierzeit in 2001 das Tutorium. Das Tutorium stärkt den Teilnehmenden vor allem in den Selbstlernphasen fachlich und methodisch den Rücken.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-3308.2013.01.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-3308 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-01-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.