Es gibt eine Vielzahl von möglichen Stressverursachern am Arbeitsplatz, insbesondere Lärm, Unterbrechungen, fehlende Anerkennung, Mobbing und Zeitdruck. Aus unternehmerischer Sicht führt erhöhter Stress zu niedriger Arbeitsqualität und häufigeren Krankheitstagen. Mittlerweile haben sich spezifische Maßnahmen etabliert, um Stress am Arbeitsplatz vorzubeugen und zu minimieren. Wenn Betriebe eine Kultur des gesunden Miteinanders aufbauen, können Prozesse klar formuliert, Lärmschutzmaßnahmen umgesetzt und ein betriebliches Gesundheitsmanagement etabliert werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2017.07.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-07-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.