Ein Kernelement der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie ist die Entwicklung gemeinsamer Präventionsziele der Unfallversicherungsträger. Die Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA) hat eine Vorgehensweise zur Entwicklung von arbeitsweltbezogenen Präventionszielen entwickelt. Diese wurde in den Arbeitsentwurf der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie aufgenommen.
Die Fleischerei- und die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft sind die ersten Berufsgenossenschaften, die diese Vorgehensweise zur Entwicklung von Präventionszielen testen, bevor sie gegebenenfalls für die Zieldefinition im Rahmen der nationalen Arbeitsschutzstrategie eingesetzt wird. Im folgenden Beitrag soll die IGA-Vorgehensweise und das Ergebnis der praktischen Anwendung am Beispiel der Fleischerei-Berufsgenossenschaft vorgestellt werden.
Seiten 364 - 368
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.