Wie kann man eine gute Präventionsarbeit noch besser machen? Wie kann der wirtschaftliche Aufwand der Mitgliedsunternehmen für Präventionsmaßnahmen begrenzt werden? Wie kann die nicht endlos erweiterbare Personalkapazität im Präventionsbereich noch effizienter eingesetzt werden? Diese Frage hat sich die BG Druck und Papierverarbeitung bereits seit langem gestellt. Die Antwort ist ganz einfach: Durch ein Präventionskonzept, das bereits im Entwicklungsstadium von Maschinen und Arbeitsstoffen auf die Gestaltung risikominimierter Produktionsverfahren hinwirkt. So werden die Hersteller von Maschinen und Arbeitsstoffen zu Verbündeten in der Prävention.
Voraussetzung für eine wirksame Zusammenarbeit mit den Maschinen- und Arbeitsstoffherstellern ist eine gezielte Ansprache durch Präventionsexperten, bei denen die Informationen zentral zusammengeführt werden. Dies ist Aufgabe des operativen Geschäftes des Fachausschusses Druck und Papierverarbeitung, in dem Experten der verschiedensten Fachrichtungen zusammenarbeiten.
Seiten 102 - 103
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.