Das Institut „Homeoffice“ wird in Deutschland immer beliebter. Besonders in der aktuellen Corona-Pandemie ist diese Praxis in aller Munde. Doch was bedeutet das Arbeiten von Zuhause für Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Was muss beachtet werden und bei welchen Aspekten sollte der Arbeitgeber Vorsicht walten lassen? Dieser Artikel befasst sich mit den gängigen Problematiken, die im Zusammenhang mit dem Homeoffice aufkommen und bietet Lösungsansätze und Hinweise, mit denen die Homeoffice Tätigkeit gelingt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2020.10.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-10-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.