Automatisierung und Digitalisierung verändern die Intralogistik stark und führen auch zu neuen ergonomischen Gestaltungspotenzialen. Wie verändert sich durch die fortschreitende Automatisierung tatsächlich die ergonomische Beanspruchung der Belegschaften in den Lagerhallen und Logistikzentren? Das Forschungsprojekt ADINA konnte in den vergangenen Jahren auf die Vor- und Nachteile technischer Lösungen in Hinsicht auf ihre Anwendung in Logistikunternehmen erste konkrete Antworten liefern. Dabei wurden die unterschiedlichsten Dimensionen ergonomischer Belastungen untersucht: physikalisch, organisatorisch und kognitiv.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2024.06.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-06-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.