Globalisierung und Wandel der Arbeitswelt bewirken eine Zunahme von Nacht- und Schichtarbeit. Im Rahmen des demografischen Wandels steigt der Anteil an Schichtarbeitern im mittleren und höheren Alter. Vor diesem Hintergrund ist es umso wichtiger, Schichtarbeit alternsgerecht zu gestalten. Eine Maßnahme besteht darin, Schichtpläne gemäß arbeitswissenschaftlicher Erkenntnisse zu gestalten, wie in § 6 Absatz 1 Arbeitszeitgesetz (ArbZG) gefordert. Dieser präventive Ansatz schafft gute Voraussetzungen, um in Nacht- und Schichtarbeit bis zum regulären Verrentungszeitpunkt produktiv tätig sein zu können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-3308.2015.06.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-3308 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-06-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.