Im Vordergrund der nachfolgenden Betrachtungen steht das Arbeitsumfeld in Innenräumen an solchen Arbeitsplätzen, an denen kein Umgang mit Gefahrstoffen erfolgt. Aspekte der Luftqualität, aber auch der Ergonomie in solchen Räumen müssen für eine Gesamtbetrachtung herangezogen werden. Eine geeignete Strategie zur Ermittlung von Belastungen führt zu den erforderlichen präventiven und korrigierenden Maßnahmen, wobei intensive und komplexe Beratungen insbesondere durch die zuständige Berufsgenossenschaft erforderlich sein können.
Seiten 146 - 149
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.