Verätzungen des Auges gehören zu den gefährlichsten Augenunfällen, sie hinterlassen meist schwere Schäden, die zur Einschränkung der Sehfunktion bis hin zur Erblindung führen können. Nicht immer ist das schädigende Agens dabei bekannt, nur selten ist es in seinen chemischen Eigenschaften und seiner Wirkung auf das menschliche Gewebe ausreichend definiert. Spezifische Antidote fehlen zumeist. Allein die rasche und vollständige Neutralisation der auslösenden Substanz mit einer multivalenten Spüllösung wie z.B. einem Phosphatpuffer bietet hier eine Chance auf Erhalt der Sehfunktion.
Seiten 457 - 459
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.