Wenn über die Zukunft der Arbeit nachgedacht wird, gerät oft in Vergessenheit, zunächst einmal nach unserer heutigen Arbeit zu fragen. Wie genau sieht die Basis aus, auf der wir uns Gedanken über die Zukunft der Arbeit machen? Schon die Frage nach dem, was unsere Arbeit heute ausmacht, ist nicht leicht zu beantworten. Denn Arbeit ist ein komplexes soziales Phänomen, das – wie ein Eisberg – zum einen aus gut sichtbaren Elementen besteht, aber auch aus einem großen, unsichtbaren Bereich, der sich deutlich schwerer erfassen lässt. Für einen Blick in die Zukunft ist ein Verständnis beider Aspekte von heutiger Arbeit relevant, um technologische Veränderungen in ein Gesamtkonzept von Arbeit einordnen zu können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2019.05.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-05-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.