Industrie 4.0 und die Digitalisierung der industriellen Arbeit werden das Gesicht der Arbeit verändern und neue Herausforderungen an den arbeitenden Menschen stellen. Diese Veränderungen treffen auf eine zunehmend älter werdende Belegschaft. Der Erhalt der kognitiven Leistungsfähigkeit im Alter wird daher von besonderer Bedeutung für die Zukunft der Arbeit sein. Eine Aufgabe, der sich nicht nur jeder einzelne Beschäftigte, sondern auch Betriebe und Industrie stellen müssen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2019.05.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-05-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.