Qualitätssicherung ist ein wichtiger Faktor in allen Wirtschaftsabläufen. Die sicherheitstechnische Betreuung von Betrieben kann sich diesem Argument nicht entziehen. Mit der GQA-Zertifizierung können Unternehmen einen hohen Qualitätslevel im Arbeits- und Gesundheitsschutz dokumentieren. Europaweit ist die GQA damit beispielgebend.
Die Gesellschaft für Qualität im Arbeitsschutz wurde 1995 auf der Grundlage einer Rahmenempfehlung des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung als unabhängige Tochter des Verbandes Deutscher Sicherheitsingenieure gegründet. Seitdem können Inhaber überbetrieblicher sicherheitstechnischer Dienste oder Leiter von Fachabteilungen das GQA-Prüfsiegel erwerben. Es bestätigt, dass alle personellen, fachlichen, sächlichen und organisatorischen Voraussetzungen gegeben sind, um Unternehmen in Fragen des Arbeitsschutzes zu beraten und zu unterstützen.
Seite 561
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.