Die Mallersdorfer Schwestern sind bekannt für ihre Innovationsfreude über ihr caritatives Engagement hinaus. Gemeinsam mit der Pflegedienstleistung und der zuständigen Fachkraft für Arbeitssicherheit wurde in einem kompakten Vorgehen ermittelt, welche psychischen Belastungen Weltliche und Schwestern des Ordens bei ihrer Arbeit in der Altenpflege haben. Mittels Beobachtungsinterview wurden beschwerliche Tätigkeiten unterschiedliche Zielgruppen in der Altenpflege hinterfragt. Dazu ging ein Team von zwei Frauen im Mai und Juni 2016 direkt an die Arbeitsplätze, berieten gleichzeitig und besprachen machbare Lösungen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2017.02.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-02-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.