Auf Baustellen wird heutzutage viel mehr mit chemischen Gefahrstoffen gearbeitet als die meisten denken. Das sind u.a. mineralische Bindemittel, Klebstoffe und Dichtmassen. Zu den populären Irrtümern im Arbeitsschutz gehört auch: „Gefahrstoffe erkennt man am Geruch“. Es stellen sich beim Thema auch Fragen wie „Welche Projektleiter/Bauleiter haben Schulungen, z. B. einer BG, zu Gefahrstoffen besucht?“. Es mangelt nicht an Handlungshilfen für Unternehmer und Baustellenführungskräfte, jedoch fehlt es an aktiver Auseinandersetzung mit dem Thema. Wer und wo sind die Experten auf den Baustellen, die diese Themen praxisnah und gesetzeskonform in die Hand nehmen?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2023.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-03-31 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.