Die Anwesenheit von Gefahrstoffen in Arbeitsräumen ist eine unvermeidliche Notwendigkeit. Oft ist den Unternehmen aber nicht bekannt, welche rechtlichen Anforderungen zu erfüllen sind, d. h. welche Mengen an Gefahrstoffen im Arbeitsraum überhaupt vorhanden sein dürfen. Der folgende Beitrag soll sie dabei unterstützen, selbst zu identifizieren, welche Mengen an Gefahrstoffen in ihren Arbeitsräumen zulässig sind und welche nicht. Praxisbeispiele sollen für ein besseres Verständnis sorgen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2023.01.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-01-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.