Im deutschen Arbeitsschutz herrscht Aufbruchstimmung. Getreu dem Motto Willy Brandts „Nun wächst zusammen, was zusammengehört“ liegt erstmals in der Geschichte Deutschlands ein Konzept zur Entwicklung einer Gemeinsamen Deutschen Arbeitschutzstrategie (GDA) vor. Vor dem Hintergrund der unbestrittenen Erfolge der Arbeitsschutzinstitutionen, die sich insbesondere in den historischen Tiefständen bei der Zahl der tödlichen oder meldepflichtigen Arbeitsunfälle darstellen, stellt sich die Frage: Was bringt eine gemeinsame Arbeitsschutzstrategie?
Seiten 75 - 78
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.