In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für genderspezifische Gesundheit deutlich gewachsen. Im Kontext des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) wurde dieses Thema bislang jedoch kaum systematisch berücksichtigt. Dabei könnte ein besseres Verständnis geschlechtsspezifischer Bedarfe dazu beitragen, die Wirksamkeit von BGM-Maßnahmen zu steigern und gesundheitliche Chancengleichheit am Arbeitsplatz zu fördern.
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2365-7634 |
| Ausgabe / Jahr: | 12 / 2025 |
| Veröffentlicht: | 2025-11-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
