Nach verschiedenen parlamentarischen Vorstößen hat die Schweizerische Regierung, der Bundesrat, das Forschungsinstitut für Empirische Ökonomie und Wirtschaftspolitik der Universität St. Gallen (Leitung Prof. F. Jaeger) mit einer Kosten-Nutzen-Analyse beauftragt. Damit sollte das heutige System der gesetzlichen Unfallversicherung verglichen werden mit einer Lösung auf einem liberalisierten Markt mit einer privatrechtlich
organisierten Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt (Suva). Es interessierten auch die sozialen Auswirkungen, jene auf die öffentliche Hand, die rechtsgleiche Ausrichtung der Leistungen und allfällige Umverteilungseffekte bei einem Systemwechsel. Schließlich wurden Vergleiche mit ausländischen Systemen gewünscht. Der Autor dieses Beitrages, Peter Wüthrich, bis Ende 2002 Mitglied der Geschäftsleitung der Suva,
vertrat diese im Begleitgremium zur Studie.
Seiten 411 - 415
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.