Hauterkrankungen, allen voran Handekzeme, stehen in der Statistik der Berufskrankheiten ganz oben an. Zu den wesentlichen Ursachen gehört die Überforderung der Hautbarriere durch Feuchtarbeit. Effektive Prävention setzt voraus, dass die eher harmlos anmutenden Gefährdungen und Anfangssymptome ernst genommen werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2193-3308.2013.10.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2193-3308 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-10-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.